Zum Hauptinhalt springen

Akustik­lösungen für Konferenz­räume

Konferenzräume dienen primär zur Durch­führung von Besprechungen. Das bedeutet: Im Gegensatz zu Büros ist hier gute Hör­barkeit über größere Entfernungen entscheidend. Deshalb werden Konferenz­räume gemäß ASR A3.7 bzw. DIN 18041 als vergleichbar mit Räumen in Bildungs­stätten betrachtet. Die erforderliche Nachhall­zeit für diese Räume liegt – abhängig vom Raumvolumen – bei 0,57 Sekunden im Sprach­frequenz­bereich von 250 bis 2.000 Hz. Eine Toleranz von ±20 % (0,46 bis 0,68 Sek.) ist zulässig.

Die akustischen Maßnahmen sollten darauf abzielen, eine optimale Sprach­verständlich­keit am entferntesten Sitzplatz bei minimaler Hör­anstrengung zu schaffen.

Lösungsvariante 1

Ein Teppich­boden ist vorhanden – alle übrigen Begrenzungs­flächen sind schallhart

Akustische Werte
  • Schalldruckpegel an der vom Sprecher am weitesten entfernten Position: 55 dB(A)
  • Sprachübertragungsindex STI: 0,56
  • Nachhallzeit im Sprachfrequenzbereich 250 bis 2.000 Hz: 1,6 bis 0,9 Sek.
Beurteilung

Die Nachhallzeit entspricht nicht den Vorgaben der ASR A3.7. Die Sprachverständlichkeit liegt im angemessenen Bereich. Durch die langen Nachhallzeiten kann es zu einer höheren Höranstrengung kommen.


Lösungsvariante 2

Vollflächige Akustikdecke zusätzlich zum Teppichboden

Akustische Werte
  • Schalldruckpegel an der vom Sprecher am weitesten entfernten Position: 49 dB(A)
  • Sprachübertragungsindex STI: 0,68
  • Nachhallzeit im Sprachfrequenzbereich 250 bis 2.000 Hz: 0,6 bis 0,5
Beurteilung

Die Nachhallzeit entspricht den Vorgaben der ASR A3.7 und die Sprachverständlichkeit zeigt einen guten Wert von fast 0,7. Somit kann auch der am weitesten entfernte Zuhörer ohne besondere Höranstrengung an der Besprechung teilnehmen und der Konversation folgen. In diesem Beispiel zeigt sich deutlich, dass die Sprachverständlichkeit nicht vom Schalldruckpegel abhängt. Soll der Raum auch für Videokonferenzen genutzt werden, kann für die einwandfreie Übertragung von Sprache eine niedrigere Nachhallzeit günstig sein.